Come together: Das Jahrestreffen 2025

Familientreffen an einem lauen Abend mitten im Stadtsommer: Der DEHOGA Frankfurt, die Frankfurt Hotel Alliance und die Initiative Gastronomie Frankfurt luden am 26. August wieder zum Jahrestreffen der Coolen Branche – diesmal zum entspannten Get-together ins gemütliche Daheim im Lorsbacher Thal in Sachsenhausen. Feine regionale Küche von den Gastgebern, spannende Diskussionen und Austausch zum Zukunftsthema Systemgastronomie, schöne Sounds vom Riverside Collective und natürlich Feierei – kurz: ein wunderbares Treffen der Branchenfamilie.

Fotos: © Jonas Reuter

Daheim in der Branche

Sommerabend war das Motto, und der hätte an diesem Dienstag unter den Lichterketten im wunderbaren Garten des heimeligen Daheim im Lorsbacher Thal in Alt-Sachsenhausen nicht entspannter sein können, als Kolleg:innen aus Gastronomie und Hotellerie nach und nach eintrudelten und sich ein angenehmes Plätzchen unter den Bäumen suchten. Bei exquisiten Apfelweinspezialitäten, relaxter Livemusik vom Riverside Collective und einer Snackreise in Form einer Etagère feierte die Branche ein großes Wiedersehen in der lauen Brise im Herzen Frankfurts. 

Arbeiten mit System

„Das Frankfurter Gastgewerbe: Zukunftssicher mit systemischer Gastronomie?“ lautete der Titel der diesjährigen Talkrunde, die an die Begrüßung durch Robert Mangold, Präsident DEHOGA Hessen, und Luise Parat, Stellvertretende Geschäftsführerin DEHOGA Geschäftsstelle Frankfurt Rhein-Main, anschloss. Rahwa Bumba vom LUME Boutique Hotel, Jasmin Bischoff von der Tourismus+Congress GmbH Frankfurt am Main, Matthias Schönberger vom MoschMosch und Hausherr Frank Winkler von wie Daheim sprachen im Anschluss über die Vor- und Nachteile von Standardisierung, ihr Zusammenspiel mit Individualität und darüber, wie standardisierte Prozesse auch der Individualgastronomie und -hotellerie helfen können. 

Songs, Schoppen & Schlemmereien

Während sich der Abend über Sachsenhausen legte, sorgte das flinke und zuvorkommende Team des Daheim für die entsprechende zünftige kulinarische Versorgung: Das Frankfurter Nationalgericht Grüne Soße in einer exzellenten und wahlweise auch veganen Form, Schnitzel, Pilzpfanne, Backfisch und vieles mehr gesellten sich an den urigen Holztafeln zu Schoppen, Wein und Alkoholfreiem. Sie verfeinerten Gespräche, Austausch, Feiern und Genießen. 

Vielen Dank an alle, die dabei waren, und (hoffentlich nicht erst) bis nächstes Jahr! Für noch mehr Impressionen in Bild und Ton folgt uns auf Instagram unter @coole.branche.

Weiter
Weiter

Ausgezeichnet: Die TOP-Ausbildungsbetriebe des DEHOGA