Frankfurt, Gastro Team Coole Branche Frankfurt, Gastro Team Coole Branche

Ein bis Fünf Sterne: Die Hotelklassifizierung

Hotelklassifikationen teilen Unterkünfte in verschiedene Kategorien ein. Außerdem sollen sie Gästen eine Orientierung hinsichtlich Service und Ausstattung des Hotels geben. Die gängigste Hotelklassifikation in Deutschland basiert dabei auf einer Sternebewertungsskala. Sie reicht bekanntermaßen von einem bis zu fünf Sternen. Was genau diese Sterne jeweils für die Ausstattung und die Hotelwelt bedeuten, schauen wir uns mal näher an.

Weiterlesen
Frankfurt, Gastro Team Coole Branche Frankfurt, Gastro Team Coole Branche

Fein vegan: Pflanzliches Fine Dining in Frankfurt

Die ersten 31 Tage des Jahres vegan – das ist der gute Vorsatz vieler und der Grundsatz des „Veganuary“. Bereits seit mehreren Jahren steht der Januar ganz im Zeichen pflanzlicher Ernährung und inzwischen beteiligt sich eine Vielzahl an Unternehmen, Konsument:innen und auch die Gastronomie mit besonderen Angeboten an der Kampagne. In Frankfurt macht das abwechslungsreiche und stetig wachsende vegane Angebot der Branche es Gästen sehr leicht, ihre Veganuary Challenge in die Tat umzusetzen. Und nicht nur im Januar bietet die Frankfurter Gastronomie vom schnellen Streetfood über das Business Lunch bis zum Sterne-Menü die ganze Palette des veganen Genusses. Wir haben uns einmal in der Stadt umgeschaut und einige Hochkaräter für rein pflanzliches Fine Dining zusammengestellt.

Weiterlesen
Frankfurt, Gastro, Hotel Team Coole Branche Frankfurt, Gastro, Hotel Team Coole Branche

Verschwendung oder effizientes Angebot: Das Buffet und der Food Waste

Eine große Auswahl, viel Raum für individuelle Wünsche und geringer Aufwand für das Team: Für Gäste und Personal hält das Buffet im Hotel einige Vorteile bereit, die Aufenthalt und Arbeit angenehm machen. Während Gäste bei kunstvoll angerichteten Speisen die Qual der Wahl haben, ist es für den Betrieb eine zeit- und personalsparende Variante, ein abwechslungsreiches Angebot zu schaffen. Weil das Buffet jedoch erwiesenermaßen auch eine der größten Quellen von Abfall und Lebensmittelverschwendung in der Branche ist, stellen sich viele immer mehr die Frage, wie zeitgemäß dieses Angebot noch ist und wie unnötigem Food Waste entgegengewirkt werden kann. Wir haben uns einmal in verschiedenen Häusern der Frankfurter Branche zu Vor- und Nachteilen sowie Lösungen umgehört.

Weiterlesen
Frankfurt, Gastro Team Coole Branche Frankfurt, Gastro Team Coole Branche

Gerührt, nicht geschüttelt: An der Bar mit Pascal Pawlowicz aus dem Café im Kunstverein

Frischer Wind und viel Talent – das Café in den altehrwürdigen Gemäuern des Kunstvereins ist als Pop-up gestartet, mischt jedoch nun als fester Bestandteil der Altstadt die kulinarische Landschaft am Römerberg auf. Und nicht nur das: Hinter seiner Bar steht das kürzlich bei den Gastro Trend Awards gekürte Bar-Talent 2023. Barchef Pascal Pawlowicz hat die Jury mit seiner raffinierten Kreation überzeugt. Wir haben ihn auf einen Drink getroffen und über seinen Sieg, seine Inspirationen, sein lautes Organ, den “Tag der Toten“ und die Frankfurter Branche gesprochen. 

Weiterlesen
Frankfurt, Gastro Team Coole Branche Frankfurt, Gastro Team Coole Branche

Der Ton macht die Musik: Im Gespräch mit Küchendirektor Mario Schmehl von ELAINE’S

Deli, Greenhouse, Takeaway, Room, zwei Bars und ein Restaurant: An ELAINE’S World kommt man in der Frankfurter Branche einfach (und zum Glück) nicht vorbei. Sie sind in der lokalen Gastro- und Eventszene omnipräsent, erfolgreich und immer wieder für Überraschungen gut. Das kulinarische Zepter für alle Konzepte hat seit Sommer Mario Schmehl übernommen – und er ist in der Branche ebenfalls kein Unbekannter. Der Mann mit dem frischen Wind hat viele erfolgreiche Stationen hinter sich und viel erlebt. Wir haben ihn an seinem neuen Arbeitsplatz getroffen und über den richtigen Ton, Kreativität, die Ausbildung von Branchennachwuchs und den Spaß an der Arbeit gesprochen – denn ohne den geht es nicht.

Weiterlesen
Hotel, Gastro, Frankfurt Team Coole Branche Hotel, Gastro, Frankfurt Team Coole Branche

Goldene Kulinarik: Der Bocuse d’Or in Frankfurt

Der renommierteste Kochwettbewerb weltweit verwandelte das stilvolle Gesellschaftshaus Palmengarten am 25. und 26. Oktober 2023 in eine Hochburg exzellenter Kochkunst, prestigeträchtiger Geschichte, kulinarischen Kampfgeists und ganz viel Talent. Im diesjährigen Deutschlandentscheid des Bocuse d’Or kämpften zum ersten Mal in Frankfurt vier Finalisten um den Sieg und die Karte für das Europafinale. Mehr als 500 Gäste waren an zwei Tagen bei einem Gala Dîner, Show, Masterclasses und dem Wettbewerb dabei – wir von der Coolen Branche natürlich auch!

Weiterlesen
Frankfurt, Gastro Team Coole Branche Frankfurt, Gastro Team Coole Branche

Vom Feld auf den Teller: Auf den Spuren der Produkte

Meistens beschäftigt Gäste in der Gastronomie vor allem, was sich auf ihrem Teller befindet und besonders, wie es zubereitet ist. Jedoch stellt sich immer öfter die Frage: Wo kommen die Produkte eigentlich her? Der Kontakt zu Produzent:innen sowie Lieferant:innen, die Beschäftigung mit dem Weg der Lebensmittel auf den Tisch und ein verantwortungsvoller Umgang mit eben diesen macht auch die Arbeit zeitgemäßer Gastronomie aus. Viele Betriebe in Frankfurt beziehen daher die Zutaten ihrer Speisen aus der Region oder ausgewählten Produktionen, die auf Verantwortung und Hochwertigkeit setzen. Wir haben uns bei einigen dieser Landwirtschaften umgehört und uns einmal auf den Weg zum Ursprung der Speisen gemacht, die Ihr in den unterschiedlichsten Betrieben in Frankfurt auf dem Teller findet. Kommt mal mit!

Weiterlesen
Frankfurt, Hotel, Gastro Team Coole Branche Frankfurt, Hotel, Gastro Team Coole Branche

Ausbildung mit Zusatzqualifikation: Zu Besuch bei drei Absolvent:innen

Mit den Zusatzqualifikationen in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen haben Ausbildungssuchende mit Abitur oder Fachhochschulreife seit 2019 die Möglichkeit, in zwei statt drei Jahren zwei IHK-Abschlüsse zu erlangen. Sie bieten damit eine sinnvolle Alternative zum Studium. Aber was bringt eine Zusatzqualifikation wirklich? Was sind die Inhalte und wie kann ich das neu erworbene Wissen im Alltag nutzen? Wir haben Absolvent:innen der Ausbildung “Hotelfachfrau/-mann mit Zusatzqualifikation Hotelmanagement“ in ihrem Betrieb besucht. Paula, Janina und Vincent arbeiten im Steigenberger Frankfurt Airport – die drei Freund:innen haben mit uns über ihre Erfahrungen, ihren Weg nach der Ausbildung und ihre Ziele für die Zukunft gesprochen.

Weiterlesen
Frankfurt, Gastro Team Coole Branche Frankfurt, Gastro Team Coole Branche

Trend der Trinkkultur: Low und No Alcohol

Immer öfter ist weniger mehr und gar nichts genau richtig: „Low Alcohol“ und „No Alcohol“ Drinks sind keine Neuheit, erfreuen sich aber nach wie vor immer größerer Beliebtheit. Was mit dem Dry January beginnt, weiten immer mehr Menschen auf das ganze Jahr aus. Alkohol ist längst nicht mehr die Voraussetzung für hochwertigen Trinkgenuss und die Erwartung an einen alkoholfreien Drink liegt inzwischen weit jenseits von Fruchtsaftgemisch und süßem Sirup. Wir haben uns in der Frankfurter Branche zu diesem anhaltenden Trend umgehört und Bartender:innen nach ihren Erfahrungen gefragt. Cin Cin!

Weiterlesen